Corona Information
Gesundheit und Sicherheit sind in den heutigen Zeiten wichtiger denn je. Daher habe ich auf Nachfrage gerne einen negativen Coronatest (nicht älter als 48 Stunden) im Gepäck. Bleiben Sie gesund!
© Copyright 2022 David Lugert
In einem ersten Treffen lerne ich Sie und Ihr Unternehmen kennen:
Die Informationen aus der ersten Phase bilden gemeinsam mit Ihrem Corporate Design die Grundlage für meine Audio-Entwürfe. Zusammen mit den Text-Rohlingen stelle ich Ihnen diese ersten akustischen Beispiele vor, die dann gemeinsam besprochen, verfeinert und optimiert werden. Danach kommen erste Songvorschläge. Diese „Akustischen Layouts“ besprechen und verfeinern wir gemeinsam. Danach wird der Song in einem professionellen Tonstudio aufgenommen.
Nach letzter Rücksprache geht ihr neuer Markensong dann abschließend ins Mastering (Verfeinerung des Gesamtklangs) und auch Nutzungs- und Leistungsrechte klären wir in diesem Schritt.
Ihr brandneuer Markensong wird nun, angepasst an die jeweiligen Kanäle, der Welt vorgestellt. Ob auf Social-Media-Kanälen, in der Telefonwarteschleife, auf Ihrer Homepage oder live bei einer Veranstaltung, zum Beispiel einem Firmen-Event.
Zunächst sammeln wir Inhalte:
Außerdem bedenken wir die Songlänge:
Wir sprechen auch darüber, ob ein umgetexteter Coversong oder eine Eigenkomposition in Ihrem Fall zum besten Ergebnis führt. Zu diesem Treffen bringe ich bestehende Firmensongs als Referenz-Songs verschiedenster Stilrichtungen mit, damit wir grundlegend Dauer und Charakter Ihres Songs festlegen können.
Anhand der Vorgespräche sind nun die inhaltlichen Voraussetzungen geschaffen, um die Melodie zu komponieren und den Text zu entwerfen. Aus diesen erstelle ich für Sie eine erste Rohfassung als Demo-Version. So bekommen Sie einen ersten Eindruck und haben die Möglichkeit, Änderungswünsche zu äußern und Details zu optimieren. Beim Schreiben beginnen mein Team und ich übrigens meistens mit dem Refrain, der die Kernaussage zum Ausdruck bringt. Danach folgen der restliche Text und die Melodie. Geheimtipp: Gibt es in ihrem Mitarbeiterkreis vielleicht „Hobby-Musiker“ die ggfs an dem Song mitwirken könnten?
In einem professionellen Tonstudio wird nun der Song in einer sog. Mehrspuraufnahme in 4 Schritten produziert:
Die Vorstellung der vorläufigen Endfassung bietet Ihnen ein weiteres Mal die Möglichkeit, Wünsche zu äußern. Gemeinsam können wir noch an Songstruktur, Songablauf, Inhalt und Gesamtsound arbeiten, bis Sie mit dem Endergebnis vollständig zufrieden sind.
Das sogenannte Mastering ist die (künstlerische) Endbearbeitung von Tonaufnahmen und der letzte Schritt der Musik- oder Tonproduktion. Neben finaler Lautstärkenanpassung wird hier vor allem der Gesamtklang betrachtet, Gegebenenfalls werden Effekte eingesetzt sowie eine sogenannte Stereo-Raumklang-Summe erzeugt. Vor der Veröffentlichung sprechen wir auch noch über rechtliche Dinge wie Musikrechte, Nutzungsrechte, Lizenzierung, GEMA oder KSK.